Micky auf Facebook
💪 Starke Frauen, echte Herausforderungen
Im Sommer war ich bei den Müllwerkerinnen der Münchner Abfallwirtschaft im Einsatz – und habe mir ein Bild von den alltäglichen Realitäten gemacht, über die viel zu selten gesprochen wird.
Müllwerkerin ist ein körperlich anspruchsvoller Job: Frühe Schichten, schwere Lasten, jedes Wetter. Doch für Frauen in diesem Beruf kommen besondere Herausforderungen hinzu, die oft unsichtbar bleiben:
🚻 Toilettengänge & Menstruationshygiene – Themen, die noch immer mit Scham belegt sind, aber im Arbeitsalltag dringend mitgedacht werden müssen. Wenn keine Sanitäranlagen auf der Route verfügbar sind, bedeutet das: Umwege zur Zentrale, Zeitverlust fürs Team und Stress für die Betroffenen.
👷♀️ Arbeitskleidung & Ausrüstung – Oft gibt es keine passende Schutzkleidung für Frauen, sondern nur Männergrößen. Das bedeutet: schlecht sitzende Handschuhe, zu große Sicherheitsschuhe, unpraktische Schnitte.
🤝 Teamdynamik & Akzeptanz – In männerdominierten Berufen braucht es Rücksichtnahme und Offenheit – aber auch strukturelle Lösungen statt individueller Kompromisse.
⏱️ Zusätzlicher Zeitdruck – Wenn Kolleg:innen Rücksicht nehmen, kostet das Zeit. Das darf nicht zur Belastung für das ganze Team werden – hier sind Arbeitgeber gefragt, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Gleichstellung bedeutet nicht nur, Frauen den Zugang zu allen Berufen zu ermöglichen – sondern auch die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass alle gleichberechtigt arbeiten können.
Danke an die Müllwerkerinnen für eure Offenheit und euren Einsatz! 💚
#Gleichstellung #FrauenImHandwerk #Müllabfuhr #Arbeitsbedingungen #Menstruation #GleichstellungsKommission #MickyWenngatz #Diversität #RespectAtWork #München #Munich
... mehrweniger




💪 Starke Frauen, echte Herausforderungen
Im Sommer war ich bei den Mülllwerkerinnen der Münchner Abfallwirtschaft im Einsatz – und habe mir ein Bild von den alltäglichen Realitäten gemacht, über die viel zu selten gesprochen wird.
Mülllwerkerin ist ein körperlich anspruchsvoller Job: Frühe Schichten, schwere Lasten, jedes Wetter. Doch für Frauen in diesem Beruf kommen besondere Herausforderungen hinzu, die oft unsichtbar bleiben:
🚻 Toilettengänge & Menstruationshygiene – Themen, die noch immer mit Scham belegt sind, aber im Arbeitsalltag dringend mitgedacht werden müssen. Wenn keine Sanitäranlagen auf der Route verfügbar sind, bedeutet das: Umwege zur Zentrale, Zeitverlust fürs Team und Stress für die Betroffenen.
👷♀️ Arbeitskleidung & Ausrüstung – Oft gibt es keine passende Schutzkleidung für Frauen, sondern nur Männergrößen. Das bedeutet: schlecht sitzende Handschuhe, zu große Sicherheitsschuhe, unpraktische Schnitte.
🤝 Teamdynamik & Akzeptanz – In männerdominierten Berufen braucht es Rücksichtnahme und Offenheit – aber auch strukturelle Lösungen statt individueller Kompromisse.
⏱️ Zusätzlicher Zeitdruck – Wenn Kolleg:innen Rücksicht nehmen, kostet das Zeit. Das darf nicht zur Belastung für das ganze Team werden – hier sind Arbeitgeber gefragt, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Gleichstellung bedeutet nicht nur, Frauen den Zugang zu allen Berufen zu ermöglichen – sondern auch die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass alle gleichberechtigt arbeiten können.
Danke an die Müllladerinnen für eure Offenheit und euren Einsatz! 💚
#Gleichstellung #FrauenImHandwerk #Müllabfuhr #Arbeitsbedingungen #Menstruation #GleichstellungsKommission #MickyWenngatz #Diversität #RespectAtWork #München #Munich
... mehrweniger




Viele starke Frauen, die München geprägt haben, ruhen auf dem Waldfriedhof. Beim gemeinsamen Spaziergang möchte ich ihre Geschichten erzählen – persönlich, bewegend und inspirierend zugleich. 🌿
Sei dabei und höre die Geschichte außergewöhnlicher Frauen!
... mehrweniger
Viele starke Frauen, die München geprägt haben, ruhen auf dem Waldfriedhof. Beim gemeinsamen Spaziergang möchte ich ihre Geschichten erzählen – persönlich, bewegend und inspirierend zugleich. 🌿
Sei dabei und höre die Geschichte außergewöhnlicher Frauen!
... mehrweniger

🕯 6 Jahre nach dem Anschlag in Halle
Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter, an Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen, um ein Massaker an jüdischen Menschen zu verüben. Als ihm das misslang, ermordete er zwei Menschen: Jana L. und Kevin S.
Der Anschlag war ein Angriff auf jüdisches Leben – und ein schmerzlicher Beweis dafür, dass Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus tödlich sind.
Heute, sechs Jahre später, gedenke ich der Opfer. Ich stehe solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft – in Halle, in Deutschland und überall.
Erinnern heißt handeln. Nie wieder ist jetzt.
#Halle #niewieder #gedenken #jüdischesleben #Antisemitismus #ErinnernheißtHandeln #9Oktober #solidarität
... mehrweniger



Micky auf Twitter
Harvard Health Publishing:
„Das Virus, das COVID-19 verursacht und als SARS-CoV-2 bekannt ist, kann das Gehirn auch anfällig für Alzheimer machen. In einer sehr großen Studie wurden Menschen, die an COVID erkrankt waren (selbst in leichten Fällen), mit Menschen ähnlichen Alters
Weniger Regeln, weniger Rücksicht
Weniger Regeln dank eines „verantwortungsvollen Umgangs“ mit #Corona – das war doch die Idee.
„Ohne Masken- und Testpflicht tut ein verantwortungsvoller Umgang mit der Corona-Infektion not. Doch allzu viele Eltern …
#COVID19 #LongCovid #MECFS
"Wir verstehen die öffentliche Stimmung. Wer ist nicht müde von der #Pandemie und #COVID?" fragte Al-Aly. "Aber gleich nebenan haben wir Menschen auf der Intensivstation, die wegen einer #COVID19-Lungenentzündung um ihr Leben kämpfen - jetzt, im Sommer …“
#SARSCoV2 #Coronavirus