Seite wählen

Micky Wenngatz

Mit meinem ganzem Engagement setze ich mich seit vielen Jahren für das Gemeinwohl ein.

Ich kämpfe zusammen mit der SPD für Freiheit und Solidarität, für Gleichberechtigung und Teilhabe, für Vielfalt und Demokratie, für Gute Arbeit und Gutes Leben – und gegen jede Form von Rassismus und Rechtsradikalismus.

„Nichts kommt von selbst. Darum –
besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will
und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.“

Diese Erkenntnis Willy Brandts ist Motor meines politischen Engagements.

Über Deine Unterstützung und über den Austausch mit Dir freue ich mich sehr – bei einer der zahlreichen Veranstaltungen oder auf Facebook, Twitter oder Instagram.

Ihre Micky Wenngatz


Mein Status auf

Twitter

mehr anzeigen…

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Viele starke Frauen, die München geprägt haben, ruhen auf dem Waldfriedhof. Beim gemeinsamen Spaziergang möchte ich ihre Geschichten erzählen – persönlich, bewegend und inspirierend zugleich. 🌿
Sei dabei und höre die Geschichte außergewöhnlicher Frauen!
mehrweniger

Viele starke Frauen, die München geprägt haben, ruhen auf dem Waldfriedhof. Beim gemeinsamen Spaziergang möchte ich ihre Geschichten erzählen – persönlich, bewegend und inspirierend zugleich. 🌿
Sei dabei und höre die Geschichte außergewöhnlicher Frauen!
mehrweniger

Viele starke Frauen, die München geprägt haben, ruhen auf dem Waldfriedhof. Beim gemeinsamen Spaziergang möchte ich ihre Geschichten erzählen – persönlich, bewegend und inspirierend zugleich. 🌿
Sei dabei und höre die Geschichte außergewöhnlicher Frauen!

🕯 6 Jahre nach dem Anschlag in Halle

Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter, an Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen, um ein Massaker an jüdischen Menschen zu verüben. Als ihm das misslang, ermordete er zwei Menschen: Jana L. und Kevin S.
Der Anschlag war ein Angriff auf jüdisches Leben – und ein schmerzlicher Beweis dafür, dass Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus tödlich sind.
Heute, sechs Jahre später, gedenke ich der Opfer. Ich stehe solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft – in Halle, in Deutschland und überall.
Erinnern heißt handeln. Nie wieder ist jetzt.

#Halle #niewieder #gedenken #jüdischesleben #Antisemitismus #ErinnernheißtHandeln #9Oktober #solidarität
mehrweniger

🕯 6 Jahre nach dem Anschlag in Halle

Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter, an Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen, um ein Massaker an jüdischen Menschen zu verüben. Als ihm das misslang, ermordete er zwei Menschen: Jana L. und Kevin S.
Der Anschlag war ein Angriff auf jüdisches Leben – und ein schmerzlicher Beweis dafür, dass Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus tödlich sind.
Heute, sechs Jahre später, gedenke ich der Opfer. Ich stehe solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft – in Halle, in Deutschland und überall.
Erinnern heißt handeln. Nie wieder ist jetzt.

#Halle #NieWieder #Gedenken #JüdischesLeben #Antisemitismus #ErinnernHeißtHandeln #9Oktober #SolidaritätImage attachmentImage attachment

🕯 6 Jahre nach dem Anschlag in Halle

Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter, an Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen, um ein Massaker an jüdischen Menschen zu verüben. Als ihm das misslang, ermordete er zwei Menschen: Jana L. und Kevin S.
Der Anschlag war ein Angriff auf jüdisches Leben – und ein schmerzlicher Beweis dafür, dass Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus tödlich sind.
Heute, sechs Jahre später, gedenken wir der Opfer. Wir stehen solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft – in Halle, in Deutschland und überall.
Erinnern heißt handeln. Nie wieder ist jetzt.

#Halle #niewieder #gedenken #jüdischesleben #Antisemitismus #ErinnernheißtHandeln #9Oktober #solidarität
mehrweniger

🕯 6 Jahre nach dem Anschlag in Halle

Am 9. Oktober 2019 versuchte ein rechtsextremer Attentäter, an Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen, um ein Massaker an jüdischen Menschen zu verüben. Als ihm das misslang, ermordete er zwei Menschen: Jana L. und Kevin S.
Der Anschlag war ein Angriff auf jüdisches Leben – und ein schmerzlicher Beweis dafür, dass Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus tödlich sind.
Heute, sechs Jahre später, gedenken wir der Opfer. Wir stehen solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft – in Halle, in Deutschland und überall.
Erinnern heißt handeln. Nie wieder ist jetzt.

#Halle #NieWieder #Gedenken #JüdischesLeben #Antisemitismus #ErinnernHeißtHandeln #9Oktober #SolidaritätImage attachmentImage attachment

Heute vor zwei Jahren verübte die Hamas ihren brutalen Terrorangriff auf Israel. Es war der Tag, an dem die meisten Jüdinnen und Juden seit der Shoah ermordet wurden. 251 Menschen wurden verschleppt, 48 sind bis heute in der Gewalt der Hammas. Mein Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und allen, die bis heute in Angst und Trauer leben müssen. Ich stehen an ihrer Seite und fordere: Lasst die Geiseln frei!
#RememberTogether #BringThemHomeNow 🎗️
mehrweniger

Heute vor zwei Jahren verübte die Hamas ihren brutalen Terrorangriff auf Israel. Es war der Tag, an dem die meisten Jüdinnen und Juden seit der Shoah ermordet wurden. 251 Menschen wurden verschleppt, 48 sind bis heute in der Gewalt der Hammas. Mein Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und allen, die bis heute in Angst und Trauer leben müssen. Ich stehen an ihrer Seite und fordere: Lasst die Geiseln frei!
#RememberTogether #Bringthemhomenow 🎗️
mehr anzeigen…